Am Samstag findet unser Knowledge Camp 25 statt. Weitere Informationen gibt es auf der Event-Seite:
Da die Tickets bereits alle vergeben sind und die Warteschlange gewachsen ist, solltet ihr euch den Link zum Stream schon mal speichern:
Am Samstag findet unser Knowledge Camp 25 statt. Weitere Informationen gibt es auf der Event-Seite:
Da die Tickets bereits alle vergeben sind und die Warteschlange gewachsen ist, solltet ihr euch den Link zum Stream schon mal speichern:
Erneut findet unser beliebtes KnowledgeCamp im Hackerspace Saarbrücken statt. Dazu gibt es auch eine Event-Seite. Teilt sie gerne:
Beim KnowledgeCamp handelt es sich um ein Vortragsprogramm, bei dem Menschen spannende Dinge mit Anderen teilen können. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um Technik, Kunst, Kultur, Essen & Trinken, oder was völlig Anderes handelt.
Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung!
Du hast ein Thema zu dem du gerne dein Wissen teilen möchtest? Dann ist ein Vortrag auf dem KnowledgeCamp die perfekte Möglichkeit.
Wir hatten kürzlich das KnowledgeCamp 2023 veranstaltet. Um gutgemachtes beizubehalten und aus Fehlern zu lernen, sind wir auf dein Feedback angewiesen. Bitte nimm dir ein paar Minuten Zeit für die kleine Umfrage und gestalte mit deinen Antworten das nächste KnowledgeCamp mit. Auch wenn du nicht teilgenommen haben solltest, sind ein paar Fragen für dich dabei ;-)
Während andere noch diskutieren ob wir nun in einem neuen Jahrzehnt sind haben wir schon große Pläne für 2020.
Neben unserem etablierten HackMi kommen zwei neue regelmäßige Termine hinzu. Jeden 2. & 4. Montag im Monat treffen wir uns zum sogenannten MakerMonday und am letzten Freitag jeden Monats möchten wir beim Hack ^ Snack zusammen schlemmen.
Alle 3 Termine sind sogenannte OpenSpaces, d.h. auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen um uns kennenzulernen und daran teilzunehmen.
Darüberhinaus sind wir hoch motiviert, nach dem vielen positiven Feedback zum KC 11/19, auch dieses Jahr mindestens wieder ein Knowledge Camp zu organsieren.
Mit Sicherheit werden Mitglieder auch auf dem Haxogreen, Easterhegg und der Gulaschprogrammiernacht dabei sein… auf dem 37C3 lassen wir traditionsgemäß das Jahr ausklingen.
Wenn ihr auch Interesse daran habt eines dieser Events zu besuchen oder sonst gerne wissen möchtet was wir noch so vorhaben, dann schaut einfach mal vorbei.
PS:
Wir sind auf der Suche nach größeren Räumlichkeiten (> 100 m²) in Saarbrücken, die für einen kleinen Verein wie uns auch bezahlbar sind… wer also jemanden kennt, der einen kennt darf sich auch gerne bei uns melden.
Du hast das Knowledge Camp verpasst? Kein Problem!
Du findest die Aufzeichnungen der Vorträge auf unserem Youtube Kanal.
https://www.youtube.com/user/TechnikKulturSaarEv/
MadTiXx hat auch eine Zusammenfassung des Knowledge Camp erstellt.
Für alle die heute leider nicht bei unserem Knowledge Camp 2019/11 dabei sein können haben wir einen Live-Stream auf Youtube eingerichtet.
Ausgebucht! Leider ist auch in der Fase 15 der Platz endlich.
Hast du kein Ticket mehr bekommen? Schau die Vorträge am 23.11 ab 16:00 Uhr im Livestream an: https://youtu.be/Q-nVFXPIIPU
Ausgebucht! Leider ist auch in der Fase 15 der Platz endlich.
Hast du kein Ticket mehr bekommen? Schau die Vorträge am 23.11 ab 16:00 Uhr im Livestream an: https://youtu.be/Q-nVFXPIIPU
Upgrade!
Aufgrund der hohen Resonanz haben wir dem Knowledegcamp ein Upgrade verpasst. Die Veranstalltung wird nicht wie ursprünglich geplant im Hackerspace durchgeführt sondern in den Coworking Space der Fase 15 in Saarbrücken verlegt.
Knowledge Camp
Nach längerer Pause freuen wir uns, im November wieder ein Knowledge Camp in unserem Hackerspace veranstalten zu können.
Was ist ein Knowledge Camp?
Auf einem Knowledge Camp tragen Leute wie du und ich kurze Vorträge zu allerhand verschiedenen Themen aus Wissenschaft, Technik, Kultur und Gesellschaft vor.
Themen der letzten Veranstaltungen waren u.a.: Cloud Computing, Quanten Computer, Kryptowährungen, Demoscene, Digitale Selbstverteidigung, Brot backen, Digitale Klangerzeugung, Wahlverfahren, und viele weitere!
Themen
Auch dieses mal haben wir wieder eine interessante Liste von Vorträgen für euch vorbereitet, dabei sind folgende Themen:
Die Vorträge werden überwiegend von unseren Mitgliedern oder ausgewählten Gästen gehalten.
Anmeldung
Zur besseren Planung des Events ist einen Anmeldung erforderlich. Tickets gibt es hier.
Wo / wann findet das Knowledge Camp statt?
Anfahrt
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Ausgebucht! Leider ist auch in der Fase 15 der Platz endlich.
Hast du kein Ticket mehr bekommen? Schau die Vorträge am 23.11 ab 16:00 Uhr im Livestream an: https://youtu.be/Q-nVFXPIIPU
OUTDATED! Neue Infos unter: https://www.hacksaar.de/cat/kc
OUTDATED! Neue Infos unter: https://www.hacksaar.de/cat/kc
Knowledge Camp
Nach längerer Pause freuen wir uns, im November wieder ein Knowledge Camp in unserem Hackerspace veranstalten zu können.
Weitere Details sowie die genaue Vortragsliste folgen.
Was ist ein Knowledge Camp?
Auf einem Knowledge Camp tragen Leute wie du und ich kurze Vorträge zu allerhand verschiedenen Themen aus Wissenschaft, Technik, Kultur und Gesellschaft vor.
Themen der letzten Veranstaltungen waren u.a.: Cloud Computing, Quanten Computer, Kryptowährungen, Demoscene, Digitale Selbstverteidigung, Brot backen, Digitale Klangerzeugung, Wahlverfahren, und viele weitere!
Wir freuen uns besonders, wenn auch du einen eigenen Vortragsvorschlag in unser Pad einträgst und auf unserer öffentlichen Mailingliste ankündigst. Zur besseren zeitlichen Planung solltest du unbedingt einen Zeitrahmen angeben (max. 15/45 min).
Da es bereits eine Vielzahl von Vorschlägen gibt, behalten wir es uns vor, eine Vorauswahl der Vorträge zu treffen. Die finale Vortragsauswahl werden wir zeitnah vor der Veranstaltung veröffentlichen.
Die Vorträge werden überwiegend von unseren Mitgliedern oder ausgewählten Gästen gehalten.
Wo / wann findet das Knowledge Camp statt?
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
OUTDATED! Neue Infos unter: https://www.hacksaar.de/cat/kc
Am Samstag, den 01.12.2018 findet ab 15:30 wieder ein Knowledge Camp im Hackerspace Saarbrücken statt.
Ein Knowledge Camp ist eine offene Veranstaltung bei der sowohl Mitglieder als auch Besucher dem Publikum
ein beliebiges Thema im Rahmen eines 15 bis 45 minütigen Vortrag vorstellen können.
Dieses mal geht es unter anderen um folgende Themen
Wir behalten uns spontane Programmänderungen vor.
Natürlich sind wie immer auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Bildquelle:
https://www.pexels.com/de-de/foto/begrifflich-business-dauerhaft-denken-256307/
Am 27.1.2018 findet unser nächstes Knowledge Camp statt, wie immer unter dem Motto Leute mit Ahnung erklären kurz Dinge.Dieses mal geht es unter anderen um
(Wir behalten uns spontane Programmänderungen vor.)
Los geht es am 27.1.2018 um 17:00. Natürlich sind wie immer auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf euer Kommen!