Cross-Code braucht deine Unterstützung!

Das Projekt Cross-Code unseres Hacksaar-Mitglieds Felix und seinen Mitstreitern braucht unbedingt deine Unterstützung! Cross-Code ist ein in Javascript geschriebenes Browserspiel. Du kannst die Demo sofort unter www.cross-code.com spielen.

Durch das Team wurde in den vergangenen 3 Jahren bereits viel Arbeit und Liebe investiert, um eine eigene und unglaubliche Game-Engine in Javascript zu schreiben. Nun wirst du gebraucht, damit aus dem Projekt ein vollständiges Spiel und nicht nur eine beeindruckende Demo wird: Besuche die Spendenplattform Indiegogo und supporte das Projekt Cross-Code! Damit wir bald ein tolles Browserspiel spielen und herausfinden können, warum Lea ihr Gedächtnis verloren hat.

Thumbs up, Felix, Stefan und Team!

Anti-Faschings-Hack Rosenmontag 16. Februar

keinenarren

 

Am Rosenmontag 16.02.2015 machen wir eine kleine Hackathon Gegenveranstaltung. Wer also dem närrischen Treiben/Karneval/Fasching nichts abgewinnen kann, ist herzlich eingladen. Wir treffen uns ab 10:30Uhr, wer Frühstück will oder was kochen möchte, bitte über die Mailingliste melden.

Reparaturexperten und Organisatoren gesucht

Was macht man mit einem kaputten Toaster oder einem Lieblingspullover, an dem die Motten geknabbert haben? Wegwerfen muss vielleicht bald nicht mehr sein, denn im Café Valz im Diakonischen Zentrum in Völklingen soll es demnächst ein „Repair Café“ geben. Dafür werden nun Reparaturexperten gesucht.

Sogenannte Repair Cafés sind Treffen, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen Besucherinnen und Besuchern ihre kaputten Gegenstände reparieren, beispielsweise Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder und vieles mehr. Werkzeug und Material werden zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus stehen Experten wie Elektriker, Schneider, Tischler und Fahrradmechaniker ehrenamtlich den Bastlern mit Rat und Tat zur Seite. Auch für den Bereich Computer und Handy/Smartphone werden Wissende gesucht, die gerne Ihr Kenntnisse weitergeben wollen.

Benötigt werden nun Ehrenamtliche, die an der Planung und Durchführung des Cafés mitarbeiten. Aber auch pensionierte, noch rüstige Handwerker, ambitionierte Hobbyhandwerker oder handwerklich geschickte Studenten, die Spaß am Reparieren von defekten Dingen haben und gerne mit anderen Menschen arbeiten.

Alle Interessierten lädt das Diakonische Werk an der Saar zu einer Informationsveranstaltung ein: am Mittwoch, 28. Januar, um 19 Uhr im Café Valz, Gatterstr. 13, 66333 Völklingen. Kontakt und nähere Infos: Tel. 06898/9147610, E-Mail: an freiw-vk@dwsaar.de.

Diakonisches Zentrum Völklingen, Diakonisches Werk Saar

Text: Günter Wagner

C64 Sound

Nachdem wir letzten Mittwoch bei einem Videoportal Chiptunemusik gehört haben, hat diesen Mittwoch Max seinen C64 mit angelötetem Klinkenausgang mitgebracht, sodass wir heute „originale“ Soundchipmusik von der Diskette hören :-)

Impression Reverse Engineering Vortrag von Holger

Danke an Holger für den schönen Vortrag und die Live-Hacks.

Hier nochmal ein paar Links zu den genutzen Tools und ein paar Anleitungen:IMG_20141028_201026

 

Und wer das Hands-On Beispiel mit der Shareware-Notice in der BPM (beats per minute) erkennenden DLL von gestern auch selbst cracken möchte findet hier die DLL und Beispielprogramm zum Download:

http://adionsoft.net/bpm/index.php

Reverse Engineering Vortrags- und Workshop-Abend

Reverse Engineering mal böse: Anwendungen cracken und kann man eigene Anwendungen vor Cracken „schützen“?
am 28.10.14 ab 20 Uhr im Hackerspace.

Inhalte wären unter anderem:
-Cracken von Anwendungen? Was ist das? Wo kommt das her?
-Was ist Reverse Engineering?
-Inspizieren von Binaries
-Was ist Disassemblierung?
-Wie funktioniert ein Disassembler?
-Cracken einer Lizenzabfrage einer C++ DLL (Hands-on)
-Reverse Engineering von .NET Code (Hands-on)
-Was ist Obfuskation? (Hands-on)
-Kann ich vor Cracken meines eigenen Codes schützen?

Wer kommen will ist herzlich eingeladen. Eintritt kostenlos, aber „Anmeldung“ per Doodle erwünscht:
http://doodle.com/6ymfy7z3brc7tkx8

Sphinx Hardwarebeschwörung

Tagung des Hardwarerates

Tagung des Hardwarerates


Nachdem an der Aufgabe der Türsteuerung nun mehrere Raspberry Pis gescheitert (abgeraucht) sind, tagt hier der Hardwarerat. Es geht darum, welche Spannung warum den Pi grillt und darum, wie man das in Zukunft verhindern kann. Neben wilden Kopfrechnungen hört man auch immer wieder verheißungsvolle Worte wie „Diode“ und „Optokoppler“. Dieses Treffen unserer höchstdekorierten Magier kann nur bedeuten, dass sie gemeinsam ein neues Gewand beschwören wollen, das den mit der Aufgabe der Sphinx betrauten Pi vor den schwarzmagischen Strömungen ihrer Gegner (Die Dreifaltigkeit aus Klingel, Summer und Schlossmotor) ein für alle mal beschützen wird.

Spieleabend

Der nächste Spieleabend findet am

Freitag, 05.09.2014 ab 18:00 Uhr

im Hackerspace statt.

 

Zusagen könnt ihr:

Spielewünsche und Spiele, die ihr mitbringt, könnt ihr gerne ankündigen.

Spieleabend im Hackerspace 
Der Spieleabend findet regelmäßig jeden ersten Freitag im Monat statt.
Jeder kann vorbei kommen. 
Jeder kann Spiele mitbringen. 
Jeder kann mitspielen.

Über neue Mitglieder und/oder eine kleine Spende für den Verein freuen wir uns immer.

Aktuell bleiben:

Impressionen vom Haxogreen

Wir haben auf dem Haxogreen wieder light-ge-painted :-)