Software-Obsoleszenz – Vorträge + Q&A am 11.11. ab 17 Uhr

11. November 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr bei uns im Heck

Der Weltveränderer e.V. lädt zusammen mit uns zu einem Abend mit interessanten Vorträgen und Diskussionen ein.

Gemeinsam mit Expert:innen aus der Industrie möchten wir die ökologischen und sozialen Konsequenzen von absichtlich veralteten Produkten diskutieren, und überlegen, was wir dagegen tun können. Aktuelles Beispiel ist das Support-Ende von Windows 10.

Folgende Vorträge mit Q&A sind geplant:
– Opt Green: Das neue Projekt für nachhaltige Software von KDE Eco
– Ende des Supports: Software-Lebenszyklen und Elektroschrott?

Davor, dazwischen und danach ist Platz für den Austausch vor Ort.

Eventseite des Weltveränderer e.V.

Plätzchenbacken am 29.11. ab 14 Uhr

Save the date! And the sugar! Und das Mehl, Eier, Ausstecher, Kakaopulver, …! Am 29.11. um 14 Uhr werden im Heck Plätzchen gebacken! Die perfekte Vorbereitung für unsere Weihnachtsfeier 🍪⭐🐧🎄😋

Die Box mit 3-D gedruckten Ausstecher ist aktuell noch leer. Ihr findet sie im Heck mit Platz für eure kreativen Ideen 😉

Marcherdaach des ZTL in Landau

Am 27.09.2025 veranstaltet das Zentrum für Technikkultur Landau (ZTL) den Macherdaach. Von 10 bis 17 Uhr gibt es jede Menge zu „machen“. Weitere Informationen findet ihr hier: https://ztl.space/macherdaach/

Auch wir werden Dinge mitbringen und „gemachtes“ zeigen. Wenn du dich mit einbringen, Dinge zeigen oder erklären, mit anderen austauschen oder einfach nur dabei sein willst, dann melde dich gerne im Pad:

https://pad.hacksaar.de/p/macherdaach2025

Mega-Knowledgecamp 2025

Am 20.-21. September 2025 findet in der HTW Saar das Mega-Knowledgecamp statt.

Zwei Tage buntes Vortragsprogramm von allen für alle, spannende Workshops aus der Community, Barbetrieb rund um die Uhr, Spiel und Spaß am Abend, und ein inspirierendes Rahmenprogramm bringen Chaos-Stimmung nach Saarbrücken und regen zum interdisziplinären Austausch an, getreu dem Motto:

Begeisterung teilen – Share enthusiasm – Partager l’enthousiasme

Weitere Infos und Tickets unter https://megakc.hacksaar.de

Häkeltreff am 1. Juli – 1. Geburtstag

Am 1. Juli um 18 Uhr findet der nächste Häkeltreff im Hackerspace statt. Vor einem Jahr, im Juli 2024 wurde mit dem Häkeln bei uns begonnen. Viele schöne Projekte wurden gehäkelt, viele Fragen gegen Wissen getauscht. Kommt gerne vorbei, bringt Ideen, Häkeleien oder einfach Neugierde mit.🧶🍰

Häkeltreff am 3. Juni

Am 3. Juni um 18 Uhr findet der nächste Häkeltreff im Hackerspace statt. Austausch über aktuelle Projekte, neue Ideen und das gemeinsame Häkeln wird es geben. Und denkt daran, falls ihr etwas verschenken wollt: in nur 7 Monaten ist schon wieder Weihnachten! 🧶

Häkeltreff am 6. Mai

Am 6. Mai um 18 Uhr findet der nächste Häkeltreff im Hackerspace statt. Die Temperaturen steigen wieder auf sommerliches Niveau und das heißt natürlich: antizyklisches Häkeln! Wintermützen werden im Sommer gemacht (oder so ähnlich).

Lötworkshop

für Kinder und Jugendliche aus dem Autistischen Spektrum
in Zusammenarbeit mit dem Autismus Saarland e.V.

Am Samstag, dem 26.04.2025, fand im Space des Technik Kultur Saar e.V. ein Lötworkshop statt, den wir in Zusammenarbeit mit dem Autismus Saarland e.V. und mit der Unterstützung des Zentrum für Technikkultur Landau e.V. durchführen konnten.

Wir konnten insgesamt 8 Kinder und Jugendliche aus dem Autistischen Spektrum bei uns begrüßen, die mit uns zusammen eine Schaltung gelötet haben, auf der gesteuert durch einen Mikrocontroller neben mehreren einfachen Spielen auch ein kurzer Lauftext nach Wunsch des Erbauers einprogrammiert wurde.

Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase an die ungewohnte Umgebung konnten sich die Teilnehmer mit der Unterstützung eine[s|r] erfahrenen Löter[s|erin], die einige gar nicht benötigt haben, an den Aufbau der Schaltung machen. Dies haben die ersten bereits nach weniger als einer Stunde geschafft. Andere, die Wert darauf legten, sich die Eigenschaften und die Funktionsweise jedes einzelnen Bauteils erklären zu lassen, ließen sich dementsprechend mehr Zeit. Das Projekt wurde von allen Teilnehmern erfolgreich und stolz abgeschlossen. Einige hatten sogar noch Zeit ein weiteres kleines Lötprojekt auf SMD-Basis zusammen zu bauen.

Andere vertrieben sich die Zeit mit unserem virtuellen Flipper und unserer digitalen Arcade, durch die sich auch die Eltern der Teilnehmer wieder in Ihre Jugend versetzt fühlten.

Wir bedanken uns für das gelungene Event bei den vielen Helfern vom Hacksaar und dem ATZ, die den Teilnehmern mit einer unendlichen Geduld und Begeisterung zur Seite standen. Ein ganz besonderer Dank geht an die Menschen vom ZTL in Landau, welche die Schaltung für diesen Workshop entwickelt und uns zur Verfügung gestellt haben. Besucht deren Seite und schaut euch an, was dort tolles gemacht wird.

05.04.2025 – Besuch bei Saarcade e.V.

Wir waren zu Gast bei Saarcade und haben den ganzen Samstag mit Pinballs verbracht. Wir hatten einen Riesenspass und werden das bestimmt irgendwann wiederholen. Besucht bei Gelegenheit mal dieses Flippermuseum. Es lohnt sich. Ca. 100 Geräte stehen zum Spielen bereit.

Vielen Dank an das Saarcade Team für den tollen Tag.